Messende Wärmebildkameras
Allgemeine
Zustandsüberwachung
Bei der Zustandsüberwachung geht es darum, Probleme rechtzeitig zu erkennen, bevor diese sich negativ auf die Maschine auswirken oder sogar Maschinenausfälle oder andere Gefahren verursachen können.
Die thermische Zustandsüberwachung kann sowohl mit handgehaltenen, mobilen Wärmebildkameras, wie auch mit fest installierten Systemen durchgeführt werden.
Ein Temperaturanstieg kann ein Anzeichen für einen schlechten Maschinenzustand und einen möglicherweise bevorstehenden Ausfall sein. Mit einer fest installierte Wärmebildkamera haben Sie den Vorteil, dass Sie sich nicht auf die Ergebnisse von Überprüfungen verlassen müssen, die nur in bestimmten zeitlichen Abständen ausgeführt werden. In der zugehörigen Softwarelösung lassen sich Alarme konfigurieren, die ausgegeben werden, sobald ein bestimmter Schwellenwert überschritten wird.
Einstieg ist die TELEDYNE FLIR AX8
Laufen
Elektrische Anlagen
Trainieren
Kühlanlagen
Ausbildung
Bewegte Bauteile
Springen
Versorgungseinrichtungen